Zum Inhalt springen
Rechtsanwalt: Dr. jur. Arconada, Hannover, Tel.: 0511/310600-32
Menü
  • Startseite
  • Steueranwalt
    • Rechtsanwalt für Betriebsprüfung
    • Finanzgericht
    • Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer
    • Rechtsanwalt (m/w/d) im Bereich Wirtschafts- und Steuerrecht sowie Steuerstrafrecht
    • Referendar (m/w/d) im Bereich Wirtschafts- und Steuerrecht sowie Steuerstrafrecht
    • Praktikumsplätze im Rahmen der Fachoberschule Wirtschaft Hannover
  • Strafverteidiger
    • Selbstanzeige im Steuerrecht
    • Steuerhinterziehung und nun?
    • Steuerfahndung
  • Tätigkeitsfelder
    • Datenaustausch Türkei – Selbstanzeige erforderlich?
    • Airbnb-Selbstanzeige
    • AWV-Meldepflicht – Ist eine Selbsanzeige möglich?
    • Einspruch – der Rechtsbehelf im Steuerrecht
    • Verfahren vor dem Finanzgericht
    • Betriebsprüfungen professionel begleitet
    • Steuerstrafrecht – Steuerhinterziehung
    • Leichtfertige Steuerverkürzung
    • Zollprüfung und Zollstrafrecht
  • Stiftung
    • BGB Regelungen
    • Mustersatzung

Kategorie: Steuerfahndung

Was kosten ein guter Strafverteidiger?
Allgemein / Außenprüfung / Betriebsprüfung / Steuerfahndung

Steuerhinterziehung in China-Restaurants?

Niedersächsischen Steuerfahndern ist ein Erfolg gegen mutmaßliche Steuerhinterzieher in der Asiagastronomie gelungen. Das berichtet unter anderem der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe. Der Strafverteitiger sowie Rechts- und Fachanwalt Arconada verteidigt …

Frage
Allgemein / Außenprüfung / Betriebsprüfung / Betriebsprüfung / Steuerfahndung

Ordnungsgeldverfahren bei fehlerhafter Offenlegung / Hinterlegung

Der Jahresabschluss ist zwingend beim elektronischen Bundesanzeiger im Internet zu veröffentlichen oder bei Kleinstkapitalgesellschaften zu hinterlegen. Bei Verstößen gegen diese Verpflichtung wird das Bundesministerium der Justiz automatisch tätig. Abschlüsse für …

Geld
Allgemein / Außenprüfung / Betriebsprüfung / Betriebsprüfung / Steuerfahndung

Kassenführung und Kassenprüfung

Grundsätzlich sind alle Bareinnahmen einzeln aufzuzeichnen. Für die Ordnungsmäßigkeit reicht es jedoch aus, wenn die Summe der Tageseinnahmen aufgezeichnet wird. Diese muss allerdings durch den Registrierkassenstreifen, Tagesendsummenbon oder Kassenzettel nachgewiesen …

Frage
Außenprüfung / Betriebsprüfung / Steuerfahndung

Anzahlung und Vorsteuerabzug

Bei der Regelbesteuerung, also der Besteuerung nach vereinbarten Entgelten, entsteht die Umsatzsteuer für eine erbrachte Lieferung oder sonstige Leistung grundsätzlich erst dann, wenn die Leistung (oder eine Teilleistung) ausgeführt worden …

Buchführung
Allgemein / Außenprüfung / Betriebsprüfung / Betriebsprüfung / Finanzgericht / Steuerfahndung

Ordnungsgemäße Rechnung

Für den Vorsteuerabzug gemäß § 15 Abs. 1 Nr. 1 UStG ist es zwingend erforderlich, eine ordnungsgemäße Rechnung über den Umsatz zu haben. Welche Angaben in einer ordnungsgemäßen Rechnung enthalten sein müssen, regelt …

Was kosten ein guter Strafverteidiger?
Allgemein / Außenprüfung / Betriebsprüfung / Steuerfahndung

Die Vermögenszuwachsrechnung leicht erklärt

Eine vom Finazamt vorgenommene Schätzung kann vom Finanzgericht im Rahmen seiner Aufklärungspflicht (§ 96 Abs. 1 der Finanzgerichtsordnung) in vollem Umfang überprüft und gegebenenfalls durch eine eigene Schätzung ersetzt; vergleiche …

Taschenrechner
Allgemein / Außenprüfung / Betriebsprüfung / Betriebsprüfung / Steuerfahndung

Die Geldverkehrsrechnung leicht erklärt

Soweit die Finanzbehörde die Besteuerungsgrundlagen nicht ermitteln oder berechnen kann, hat sie das Recht und die Pflicht, diesezu schätzen (§ 162 Abs. 1 S. 1 AO). Dabei kommen in der …

Zoll
Außenprüfung / Betriebsprüfung / Betriebsprüfung / Steuerfahndung

Mindestlohn-Kontrollen: Zoll deckt hunderte Mindestlohn-Verstöße auf

Im September haben insgesamt rund 6.000 Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit der Zollverwaltung bundesweit die Einhaltung der Mindestlohnregelungen geprüft. Dabei befragten die Zöllner über 32.000 Personen zu ihren Arbeitsverhältnissen und führten …

Geld
Außenprüfung / Betriebsprüfung / Betriebsprüfung / Finanzgericht / Steuerfahndung

Anwendungserlass zur Kassen-Nachschau

Mit Schreiben vom 29.5.2018 (IV A 4 – S 0316/13/10005 :054) hat das BMF den Anwendungserlass zu § 146b AO (Kassen-Nachschau) veröffentlicht. Die Regelung wurde durch das Gesetz zum Schutz …

Steuerhinterziehung
Allgemein / Steuerfahndung

Steuerhinterziehung: Abgrenzung zwischen Fahrlässigkeit und Vorsatz

Von wesentlicher Bedeutung für die richtige Rechtsanwendung ist die Unterscheidung zwischen einfacher Fahrlässigkeit (weder Straftat noch Ordnungswidrigkeit) und Leichtfertigkeit (Ordnungswidrigkeit) sowie zwischen Leichtfertigkeit (Ordnungswidrigkeit) und bedingtem Vorsatz (Straftat). Für die …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Kontakt

Tel.: 0511 310 600 32
Fax: 0511 310 600 33
Mail: post@kasur.de

Ihr Ansprechpartner

Rechtsanwalt sowie Fachanwalt für Steuerrecht Dr. D. Arconada, LL.M.
Rechtsanwalt sowie Fachanwalt für Steuerrecht Dr. D. Arconada, LL.M.
SSL-Zertifikat

Mitglied im Steuerberaterverband

Mitglied der Rechtsanwaltskammer

Google Bewertungen

Impressum ║ Datenschutzerklärung ║ Haftungshinweise
Copyright © 2025 Rechtsanwalt: Dr. jur. Arconada, Hannover, Tel.: 0511/310600-32 – OnePress Theme von FameThemes
Cookie Consent mit Real Cookie Banner Jetzt anrufen