Zum Inhalt springen
Steuerbüro, Rechtsanwalt und Fachanwalt: Dr. jur. Arconada, Heinrichstraße 4, 30175 Hannover, Tel.: 0511/310600-32
Menü
  • Startseite
  • Steueranwalt
    • Rechtsanwalt für Betriebsprüfung
    • Finanzgericht
    • Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer
    • Rechtsanwalt (m/w/d) im Bereich Wirtschafts- und Steuerrecht sowie Steuerstrafrecht
    • Referendar (m/w/d) im Bereich Wirtschafts- und Steuerrecht sowie Steuerstrafrecht
    • Praktikumsplätze im Rahmen der Fachoberschule Wirtschaft Hannover
  • Strafverteidiger
    • Selbstanzeige im Steuerrecht
    • Steuerhinterziehung und nun?
    • Steuerfahndung
  • Tätigkeitsfelder
    • Datenaustausch Türkei – Selbstanzeige erforderlich?
    • Airbnb-Selbstanzeige
    • AWV-Meldepflicht – Ist eine Selbsanzeige möglich?
    • Einspruch – der Rechtsbehelf im Steuerrecht
    • Verfahren vor dem Finanzgericht
    • Betriebsprüfungen professionel begleitet
    • Steuerstrafrecht – Steuerhinterziehung
    • Leichtfertige Steuerverkürzung
    • Zollprüfung und Zollstrafrecht
  • Stiftung
    • BGB Regelungen
    • Mustersatzung

Kategorie: Gerichtsentscheidungen

Gericht
Allgemein / Außenprüfung / Betriebsprüfung / Betriebsprüfung / Finanzgericht / Gerichtsentscheidungen

Der gewerbliche Grundstückshandel und die 3-Objekt-Grenze

Der gewerbliche Grundstückshandel und die 3-Objekt-Grenze stellen wichtige Kriterien dar, um zu entscheiden, ob Immobilienverkäufe steuerlich als private Vermögensverwaltung oder als gewerbliche Tätigkeit einzustufen sind. Diese Unterscheidung hat erhebliche steuerliche …

Gericht
Allgemein / Betriebsprüfung / Finanzgericht / Gerichtsentscheidungen

Steuerliche Organschaft bei der Umwandlung von Unternehmen

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in seinem Urteil vom 11.07.2023 – I R 21/20 in Bezug auf die Verschmelzung einer Kapital- auf eine Personengesellschaft entschieden, dass der übernehmende Rechtsträger (als „neuer“ …

Buchführung
Allgemein / Finanzgericht / Gerichtsentscheidungen

Keine Steuerersparnis durch die Vermietung von Luxusimmobilien

Die Vermietung von Objekten mit einer Wohnfläche von über 250 qm kann zu steuerlichen Herausforderungen führen, wie der Bundesfinanzhof (BFH) in seinem Urteil vom 20.06.2023 – IX R 17/21 festgestellt …

Gericht
Allgemein / Außenprüfung / Betriebsprüfung / Betriebsprüfung / Finanzgericht / Gerichtsentscheidungen

Sonderbetriebseinnahmen bei Stipendiengewährung an die Mitunternehmer einer GbR

Das einem Mitunternehmer gewährte Stipendium ist als Sonderbetriebseinnahme i.S. des. § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 i.V.m. § 18 Abs. 4 Satz 2 EStG zu erfassen, wenn die …

Gericht
Allgemein / Außenprüfung / Betriebsprüfung / Betriebsprüfung / Finanzgericht / Gerichtsentscheidungen

BFH: Externe Datenschutzbeauftragte sind gewerbliche Unternehmer

Ein externer Datenschutzbeauftragter ist gewerblicher Unternehmer, auch wenn er zugleich als Rechtsanwalt tätig ist. Wie der BFH mit Urteil vom 14.01.2020 (Az.: VIII R 27/17) entschieden hat, liegt keine freiberufliche …

Gericht
Allgemein / Außenprüfung / Betriebsprüfung / Finanzgericht / Gerichtsentscheidungen

Vorsteuerabzug und Briefkastenanschrift

Unternehmer, die zum Vorsteuerabzug berechtigt sind, können die gezahlte Umsatzsteuer auf ihre Eingangsumsätze als Vorsteuer geltend machen. Voraussetzung hierfür ist das Vorliegen einer Rechnung, die alle erforderlichen Angaben enthält (§ 15 …

Frage
Allgemein / Finanzgericht / Gerichtsentscheidungen

Fragen zum Finanzgericht

In dem Beitrag „Fragen zum Finanzgericht“ beantwortet Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht Arconada, LL.M., Fragen, die seine Mandanten an ihn in seiner täglichen Arbeit herangetragen haben. Alle aufgeworfenen Fragen beziehen …

Gericht
Allgemein / Gerichtsentscheidungen

Kosten für privaten Sicherheitsdienstes sind außergewöhnlichen Belastungen

Die Kosten für die Beauftragung eines privaten Sicherheitsdienstes führen zu außergewöhnlichen Belastungen, wenn die Aufwendungen notwendig und angemessen sind, um eine Gefahr für Leib und Leben abzuwehren. Dies hat der …

Gericht
Allgemein / Gerichtsentscheidungen

Änderung des Steuerbescheids bei versehentlicher Falscheintragung in der Erklärung

Der Kläger, ein Notar, leistete in den Streitjahren 2010 bis 2012 Beiträge an das Notarversorgungswerk. Entsprechende Bescheinigungen des Versorgungswerks fügte er seinen Steuererklärungen für 2010 und 2012, nicht aber für …

Steuerhinterziehung
Allgemein / Gerichtsentscheidungen / Steuerfahndung

BFH: Verlängerte Festsetzungsfrist auch bei Steuerhinterziehung durch Miterben

Die Festsetzungsfrist aufgrund einer Steuerhinterziehung verlängert sich bei einem Erbfall auch dann, wenn der demenzerkrankte Erblasser ausländische Kapitaleinkünfte nicht erklärt, jedoch ein Miterbe von der Verkürzung der Einkommensteuer wusste und …

Kontakt

Tel.: 0511 310 600 32
Fax: 0511 310 600 33
Mail: post@kasur.de

Ihr Ansprechpartner

Rechtsanwalt sowie Fachanwalt für Steuerrecht Dr. D. Arconada, LL.M.
Rechtsanwalt sowie Fachanwalt für Steuerrecht Dr. D. Arconada, LL.M.
SSL-Zertifikat

Mitglied im Steuerberaterverband

Mitglied der Rechtsanwaltskammer

Google Bewertungen

Impressum ║ Datenschutzerklärung ║ Haftungshinweise
Copyright © 2025 Steuerbüro, Rechtsanwalt und Fachanwalt: Dr. jur. Arconada, Heinrichstraße 4, 30175 Hannover, Tel.: 0511/310600-32 – OnePress Theme von FameThemes
Cookie Consent mit Real Cookie Banner Jetzt anrufen