Zum Inhalt springen
Steuerbüro, Rechtsanwalt und Fachanwalt: Dr. jur. Arconada, Heinrichstraße 4, 30175 Hannover, Tel.: 0511/310600-32
Menü
  • Startseite
  • Steueranwalt
    • Rechtsanwalt für Betriebsprüfung
    • Finanzgericht
    • Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer
    • Rechtsanwalt (m/w/d) im Bereich Wirtschafts- und Steuerrecht sowie Steuerstrafrecht
    • Referendar (m/w/d) im Bereich Wirtschafts- und Steuerrecht sowie Steuerstrafrecht
    • Praktikumsplätze im Rahmen der Fachoberschule Wirtschaft Hannover
  • Strafverteidiger
    • Selbstanzeige im Steuerrecht
    • Steuerhinterziehung und nun?
    • Steuerfahndung
  • Tätigkeitsfelder
    • Datenaustausch Türkei – Selbstanzeige erforderlich?
    • Airbnb-Selbstanzeige
    • AWV-Meldepflicht – Ist eine Selbsanzeige möglich?
    • Einspruch – der Rechtsbehelf im Steuerrecht
    • Verfahren vor dem Finanzgericht
    • Betriebsprüfungen professionel begleitet
    • Steuerstrafrecht – Steuerhinterziehung
    • Leichtfertige Steuerverkürzung
    • Zollprüfung und Zollstrafrecht
  • Stiftung
    • BGB Regelungen
    • Mustersatzung

Kategorie: Finanzgericht

Gericht
Allgemein / Außenprüfung / Betriebsprüfung / Betriebsprüfung / Finanzgericht / Gerichtsentscheidungen

Der gewerbliche Grundstückshandel und die 3-Objekt-Grenze

Der gewerbliche Grundstückshandel und die 3-Objekt-Grenze stellen wichtige Kriterien dar, um zu entscheiden, ob Immobilienverkäufe steuerlich als private Vermögensverwaltung oder als gewerbliche Tätigkeit einzustufen sind. Diese Unterscheidung hat erhebliche steuerliche …

Frage
Allgemein / Betriebsprüfung / Finanzgericht / Steuerfahndung

Kurzzeitvermietung von Wohnungen: Was Sie rechtlich und steuerlich wissen müssen

Die Vermietung von privaten Wohnräumen über Plattformen wie Airbnb, Wimdu oder 9flats hat in den letzten Jahren einen starken Aufschwung erlebt. Was früher vor allem für Monteurzimmer oder Messewohnungen genutzt …

Betriebsprüfung
Allgemein / Finanzgericht

Grundsteuer bei Rückkauf eines Grundstücks oder einer Immobilie?

Beim Rückkauf eines Grundstücks oder einer Immobilie stellt sich die Frage, ob dieser Vorgang erneut Grunderwerbsteuer auslöst. Hier kommt es auf die genaue Gestaltung des Rückkaufs an. Grundsätzlich gilt: Wiedererwerb …

Gericht
Allgemein / Betriebsprüfung / Finanzgericht / Gerichtsentscheidungen

Steuerliche Organschaft bei der Umwandlung von Unternehmen

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in seinem Urteil vom 11.07.2023 – I R 21/20 in Bezug auf die Verschmelzung einer Kapital- auf eine Personengesellschaft entschieden, dass der übernehmende Rechtsträger (als „neuer“ …

Buchführung
Allgemein / Finanzgericht / Gerichtsentscheidungen

Keine Steuerersparnis durch die Vermietung von Luxusimmobilien

Die Vermietung von Objekten mit einer Wohnfläche von über 250 qm kann zu steuerlichen Herausforderungen führen, wie der Bundesfinanzhof (BFH) in seinem Urteil vom 20.06.2023 – IX R 17/21 festgestellt …

Geld
Allgemein / Finanzgericht / Steuerfahndung

Übersicht zur Verlustverrechnung bei Kapitaleinkünften

Die Verlustverrechnung bei Kapitaleinkünften in Deutschland bezieht sich auf die Möglichkeit, Verluste aus bestimmten Kapitalanlagen mit Gewinnen aus anderen Kapitalanlagen zu verrechnen, um die Steuerlast zu reduzieren. Hier sind die …

Taschenrechner
Allgemein / Finanzgericht

Was macht ein Fachanwalt für Steuerrecht?

Ein Fachanwalt für Steuerrecht ist ein Rechtsanwalt, der sich auf Steuerrecht spezialisiert hat und eine zusätzliche Qualifikation erworben hat. Um den Titel „Fachanwalt für Steuerrecht“ führen zu dürfen, muss der …

Geld
Allgemein / Finanzgericht

Kapitalerträge der Kinder – Wenn die Bank Steuern einbehält?

Läuft ein Konto oder Depot auf den Namen Ihres Kindes? Dann gehören diese Kapitalerträge nicht in die Steuererklärung der Eltern. Obwohl minderjährig, wird auch ein Kind als vollwertiger Steuerzahler eingestuft. …

Betriebsprüfung
Allgemein / Betriebsprüfung / Finanzgericht

Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale

Freiwillige Helfer in Impf- oder Testzentren aber auch Ärzte und Pflegekräfte im Ruhestand können unter bestimmten Umständen von der Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale Gebrauch machen. Damit sind die Einnahmen der Ärzte …

Gericht
Finanzgericht

BFH: Zweckgebundene Spende kann anzuerkennen sein

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 16.03.2021 – X R 37/19 entschieden, dass ein Spendenabzug auch dann möglich ist, wenn die Spende einer konkreten Zweckbindung unterliegt und z.B. in …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Kontakt

Tel.: 0511 310 600 32
Fax: 0511 310 600 33
Mail: post@kasur.de

Ihr Ansprechpartner

Rechtsanwalt sowie Fachanwalt für Steuerrecht Dr. D. Arconada, LL.M.
Rechtsanwalt sowie Fachanwalt für Steuerrecht Dr. D. Arconada, LL.M.
SSL-Zertifikat

Mitglied im Steuerberaterverband

Mitglied der Rechtsanwaltskammer

Google Bewertungen

Impressum ║ Datenschutzerklärung ║ Haftungshinweise
Copyright © 2025 Steuerbüro, Rechtsanwalt und Fachanwalt: Dr. jur. Arconada, Heinrichstraße 4, 30175 Hannover, Tel.: 0511/310600-32 – OnePress Theme von FameThemes
Cookie Consent mit Real Cookie Banner Jetzt anrufen