Steuerliche Vorteile durch clevere Nutzung von Freibeträgen

Die deutsche Steuerlandschaft bietet zahlreiche Freibeträge, die gerade für Immobilieninvestoren interessant sind. Doch viele dieser Vorteile bleiben ungenutzt. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie steuerliche Freibeträge optimal ausnutzen können.

1. Grundfreibeträge von Kindern nutzen
Die Steuerfreibeträge Ihrer Kinder können Sie effektiv nutzen, indem Sie Einkünfte wie Mieteinnahmen auf sie verlagern.

  • Beispiel: Jedes Kind hat 11.784 € steuerfreies Einkommen (Stand 2024).
  • Tipp: Vermeiden Sie Fehler wie das Einsetzen eines Nießbrauchrechts, da dies steuerlich nachteilig sein kann.

2. Erbschafts- und Schenkungssteuer minimieren
Durch geschickte Planung können Sie Immobilienvermögen nahezu steuerfrei übertragen.

  • Option 1: Nutzung der „Güterstandsschaukel“ zur Vermögensaufteilung zwischen Ehepartnern.
  • Option 2: Einsatz von Genossenschaften, um den vererbbaren Anteil steuerlich zu minimieren.

3. Weiterbildungskosten steuerlich geltend machen
Als Immobilieninvestor können Sie die Kosten für Seminare und Fortbildungen absetzen. Dies gilt sogar, wenn Sie noch keine Immobilien besitzen, solange die „Einkünfteerzielungsabsicht“ nachgewiesen werden kann.

  • Tipp: Dokumentieren Sie Ihren Aufwand sorgfältig, um diese Vorteile geltend zu machen.

Fazit
Durch die Nutzung von Freibeträgen und gezielter Planung können Sie Ihre Steuerlast erheblich senken. Dabei kommt es auf die Details an – wir helfen Ihnen gerne, Ihre Möglichkeiten voll auszuschöpfen!

Haben Sie Fragen zu einem der genannten Themen oder möchten Ihre individuelle Situation besprechen? Kontaktieren Sie uns noch heute und profitieren Sie von unserer Expertise.