Zum Inhalt springen
Steuerbüro, Rechtsanwalt und Fachanwalt: Dr. jur. Arconada, Heinrichstraße 4, 30175 Hannover, Tel.: 0511/310600-32
Menü
  • Startseite
  • Steueranwalt
    • Rechtsanwalt für Betriebsprüfung
    • Finanzgericht
    • Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer
    • Rechtsanwalt (m/w/d) im Bereich Wirtschafts- und Steuerrecht sowie Steuerstrafrecht
    • Referendar (m/w/d) im Bereich Wirtschafts- und Steuerrecht sowie Steuerstrafrecht
    • Praktikumsplätze im Rahmen der Fachoberschule Wirtschaft Hannover
  • Strafverteidiger
    • Selbstanzeige im Steuerrecht
    • Steuerhinterziehung und nun?
    • Steuerfahndung
  • Tätigkeitsfelder
    • Datenaustausch Türkei – Selbstanzeige erforderlich?
    • Airbnb-Selbstanzeige
    • AWV-Meldepflicht – Ist eine Selbsanzeige möglich?
    • Einspruch – der Rechtsbehelf im Steuerrecht
    • Verfahren vor dem Finanzgericht
    • Betriebsprüfungen professionel begleitet
    • Steuerstrafrecht – Steuerhinterziehung
    • Leichtfertige Steuerverkürzung
    • Zollprüfung und Zollstrafrecht
  • Stiftung
    • BGB Regelungen
    • Mustersatzung

Kategorie: Betriebsprüfung

Gericht
Außenprüfung / Betriebsprüfung / Betriebsprüfung / Finanzgericht

BFH erleichtert Inanspruchnahme des Vorsteuerabzugs

Beim Vorsteuerabzug aus Rechnungen kann sich die erforderliche Angabe des Leistungszeitpunkts aus dem Ausstellungsdatum der Rechnung ergeben, wenn davon auszugehen ist, dass die Leistung im Monat der Rechnungsausstellung bewirkt wurde. …

Geschäft
Allgemein / Außenprüfung / Betriebsprüfung / Betriebsprüfung

Betriebsausgabenabzug: Sachzuwendungen an Geschäftspartner bzw. Nichtarbeitnehmer

Ausgaben für Geschenke an Geschäftsfreunde werden nur unter folgenden Voraussetzungen als Betriebsausgabe anerkannt und können somit steuermindernd berücksichtigt werden: Betriebliche Veranlassung Nur Zuwendungen an Dritte, für die es eine betriebliche …

Geld
Allgemein / Außenprüfung / Betriebsprüfung / Betriebsprüfung / Steuerfahndung

Kassen-Nachschau: Finanzämter kontrollieren verstärkt die Bargeldbranche

Um den fairen Wettbewerb von Marktteilnehmern zu unterstützen und den Steuerbetrug zu erschweren, gibt es seit dem 1. Januar 2018 die Kassen-Nachschau (§ 146b der Abgabenordnung, AO). Die Finanzämter können …

Gericht
Allgemein / Außenprüfung / Betriebsprüfung / Betriebsprüfung

Aufwendungen für ein Jubiläums-Wochenende können abzugsfähige Betriebsausgaben sein

Der 13. Senat des Finanzgerichts Münster hat mit Urteil vom 9. November 2017 (Az. 13 K 3518/15 K) entschieden, dass Aufwendungen für eine ein Wochenende andauernde gemeinsame Jubiläumsveranstaltung eines Vereins …

Geld
Allgemein / Betriebsprüfung

Mindestlohn – Erhöhung zum 01.01.2018

Seit dem 01.01.2017 gilt ein flächendeckender gesetzlicher Mindestlohn von brutto EUR 8,84 je Zeitstunde. Eine Erhöhung zum 01.01.2018 ist nicht vorgesehen. Es ist jedoch möglich, dass dieser von den allgemeinverbindlichen …

Unterlagen
Außenprüfung / Betriebsprüfung / Betriebsprüfung / Steuerfahndung

Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD)

Die betrieblichen Abläufe in den Unternehmen werden ganz oder teilweise unter Einsatz von Informations- und Kommunikations-Technik abgebildet. Auch die nach außersteuerlichen oder steuerlichen Vorschriften zu führenden Bücher und sonst erforderlichen …

Geld
Außenprüfung / Betriebsprüfung / Betriebsprüfung

Um­satz­steu­er-Son­der­prü­fung führ­te 2016 zu Meh­r­er­geb­nis­sen in Hö­he von rund 1,72 Mrd. Eu­ro

Nach den statistischen Aufzeichnungen der obersten Finanzbehörden der Länder haben die im Jahr 2016 durchgeführten Sonderprüfungen bei der Umsatzsteuer zu einem Mehrergebnis von rund 1,72 Mrd. Euro geführt. Die Ergebnisse …

Buchführung
Außenprüfung / Betriebsprüfung / Betriebsprüfung / Steuerfahndung

Inventurvereinfachungsverfahren

Bei der Aufstellung des Inventars darf der Bestand der Vermögensgegenstände nach Art, Menge und Wert auch mit Hilfe anerkannter mathematisch-statistischer Methoden aufgrund von Stichproben ermittelt werden. Das Verfahren muss den …

Außenprüfung
Außenprüfung / Betriebsprüfung / Betriebsprüfung / Steuerfahndung

Außenprüfung: Datenzugriff der Finanzverwaltung

Seit dem 1. Januar 2002 wird der Finanzverwaltung aufgrund der gesetzlichen Neuregelungen im Steuersenkungsgesetz das Recht eingeräumt, die mit Hilfe eines Datenverarbeitungssystems erstellte Buchführung des Steuerpflichtigen durch Datenzugriff zu prüfen. …

Steuerhinterziehung
Allgemein / Außenprüfung / Betriebsprüfung / Betriebsprüfung / Steuerfahndung

Zulässigkeit einer Außenprüfung bei Privatpersonen

Eine Außenprüfung bei Personen ohne gewerbliche Einkünfte ist nach § 193 Abs. 2 Nr. 2 AO zulässig, wenn die für die Besteuerung erheblichen Verhältnisse der Aufklärung bedürfen und Anhaltspunkte dafür …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Kontakt

Tel.: 0511 310 600 32
Fax: 0511 310 600 33
Mail: post@kasur.de

Ihr Ansprechpartner

Rechtsanwalt sowie Fachanwalt für Steuerrecht Dr. D. Arconada, LL.M.
Rechtsanwalt sowie Fachanwalt für Steuerrecht Dr. D. Arconada, LL.M.
SSL-Zertifikat

Mitglied im Steuerberaterverband

Mitglied der Rechtsanwaltskammer

Google Bewertungen

Impressum ║ Datenschutzerklärung ║ Haftungshinweise
Copyright © 2025 Steuerbüro, Rechtsanwalt und Fachanwalt: Dr. jur. Arconada, Heinrichstraße 4, 30175 Hannover, Tel.: 0511/310600-32 – OnePress Theme von FameThemes
Cookie Consent mit Real Cookie Banner Jetzt anrufen